| GHS-Symbole |
  |
| GHS-Einstufungkriterien |
Oxidierende Feststoffe (Kategorie 2)
Reizwirkung auf die Haut (Kategorie 2)
Augenreizung (Kategorie 2)
Spezifische Zielorgan-Toxizität - einmalige Exposition (Kategorie 3) |
| Signalwort |
Gefahr |
| H-Sätze |
H272 H302 H315 H319 H335 |
| P-Sätze |
P220 P261 P305+P351+P338 |
| Ausgeschriebene H-P-Sätze |
Gefahrenbezeichnung(en)
H272 Kann Brand verstärken; Oxidationsmittel.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Vorsichtsmaßnahmen
P220 Von Kleidung/brennbaren Materialien fernhalten/entfernt aufbewahren.
P261 Einatmen von Staub vermeiden. Gefahrenbezeichnung(en)
H272 Kann Brand verstärken; Oxidationsmittel.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Vorsichtsmaßnahmen
P220 Von Kleidung/brennbaren Materialien fernhalten/entfernt aufbewahren.
P261 Einatmen von Staub vermeiden. |
| Lagerbedingung |
An einem kühlen, gut belüfteten und trockenen Ort aufbewahren. |