| GHS-Symbole |
   |
| GHS-Einstufungkriterien |
Akute Toxizität, Einatmen (Kategorie 3)
Akute Toxizität, Oral (Kategorie 3)
Spezifische Zielorgan-Toxizität - wiederholte Exposition (Kategorie 2)
Akute aquatische Toxizität (Kategorie 1)
Chronische aquatische Toxizität (Kategorie 1) |
| Signalwort |
Gefahr |
| H-Sätze |
H331 H301 H373 H410 |
| P-Sätze |
P261 P273 P301+P310 P311 P501 |
| Ausgeschriebene H-P-Sätze |
Gefahrenbezeichnungen
H301 Giftig bei Verschlucken.
H331 Giftig bei Einatmen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Vorsichtsmaßnahmen
P261 Einatmen von Staub/ Rauch/ Gas/ Nebel/ Dampf/ Aerosol vermeiden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P311 GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P501 Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. |
| Lagerbedingung |
An einem kühlen, gut belüfteten und trockenen Ort aufbewahren. Hygroskopisch |