| GHS-Symbole |
   |
| GHS-Einstufungkriterien |
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut - Skin Irrit. 2;
Schwere Augenschädigung/Augenreizung - Eye Irrit. 2;
Sensibilisierung der Haut - Skin Sens. 1; Karzinogenität - Carc. 2;
Spezifische Zielorgan-Toxizität - einmalige Exposition
(narkotisierenden Wirkung, Schläfrigkeit) - STOT SE 3;
Gewässergefährdend (chronische aquatische Toxizität) - Aquatic Chronic 2 |
| Signalwort |
Achtung |
| H-Sätze |
H315 H317 H319 H336 H351 H411 |
| P-Sätze |
P260 P273 P308+P313 |
| Ausgeschriebene H-P-Sätze |
Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen
H319 Verursacht schwere Augenreizung
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise - Prävention
P260 Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden
Sicherheitshinweise - Reaktion
P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen |
| Lagerbedingung |
An einem kühlen, gut belüfteten und trockenen Ort aufbewahren. |