QIAGEN Ni-NTA Agarose


Formel Sammeleintrag
CAS-Nummer Sammeleintrag



Reinheit Sammeleintrag



GHS-Symbole GHS-SymbolGHS-SymbolGHS-Symbol
GHS-Einstufungkriterien Entzündbare Flüssigkeiten, Kategorie 2 Akute Toxizität, Kategorie 4 Augenreizung, Kategorie 2 Sensibilisierung durch Einatmen, Kategorie 1 Sensibilisierung durch Hautkontakt, Kategorie 1 Karzinogenität, Kategorie 2
Signalwort Gefahr
H-Sätze H225 H302 H317 H319 H334 H351
P-Sätze P210 P261 P280 P280 P304+P341
Ausgeschriebene H-P-Sätze Gefahrenhinweise: H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen. Sicherheitshinweise: P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. P261 Einatmen von Staub/ Rauch/ Gas/ Nebel/ Dampf/ Aerosol vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P285 Bei unzureichender Belüftung Atemschutz tragen. P304 + P341 BEI EINATMEN: Bei Atembeschwerden an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
Lagerbedingung An einem kühlen, gut belüfteten und trockenen Ort aufbewahren. Empfohlene Lagerungstemperatur: 2 - 8 °C.



Gefahrstoffsymbol (historisch)
XN

XN

R-Sätze (historisch) 11 22 40 42/43



UN-Nummer Sammeleintrag
Gefahrgutklassifizierung (ADR) Sammeleintrag
SDB Ja
LGK 3 (Sammeleintrag)
WGK 3 (Sammeleintrag)
Wasserlöslichkeit
Löslichkeit in H₂O [g/l]