Toluol-D8
| Formel |
C6D5CD3 |
| CAS-Nummer |
2037-26-5 |
| GHS-Symbole |
   |
| GHS-Einstufungkriterien |
Entzündbare Flüssigkeiten (Kategorie 2),
Reizwirkung auf die Haut (Kategorie 2),
Reproduktionstoxizität (Kategorie 2),
Spezifische Zielorgan-Toxizität - einmalige Exposition (Kategorie 3), Zentralnervensystem, Spezifische Zielorgan-Toxizität - wiederholte Exposition (Kategorie 2),
Zentralnervensystem,
Aspirationsgefahr (Kategorie 1 |
| Signalwort |
Gefahr |
| H-Sätze |
H225 H304 H315 H336 H361d H373 |
| P-Sätze |
P201 P202 P210 P243 P241 P242 P240 P280 P260 P271 P264 P308+P311 P314 P321 P304+P340 P332+P313 P302+P352 P303+P361+P353 P362+P364 P331 P370+P378 P403+P233 P403+P235 P405 P501 |
| Ausgeschriebene H-P-Sätze |
Gefahrenbezeichnung(en):
H225 - Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H361d - Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. H304 - Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H373 - Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition (bei Einatmen). H315 - Verursacht Hautreizungen. H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Vorsichtsmaßnahmen:
P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und
anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/
Arzt anrufen.
P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle
kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit
Wasser abwaschen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen. |
| Lagerbedingung |
An einem kühlen, gut belüfteten und trockenen Ort aufbewahren. Hygroskopisch |
| Gefahrstoffsymbol (historisch) |
 F  XN |
| R-Sätze (historisch) |
11 38 48/20 63 65 67 |
| UN-Nummer |
1294 |
| Gefahrgutklassifizierung (ADR) |
3, II |
| SDB |
Ja |
| LGK |
3 |
| WGK |
2 |
| Wasserlöslichkeit |
unlöslich |
| Löslichkeit in H₂O [g/l] |
|
|