Ottokraftstoff
| Formel |
Gemisch |
| CAS-Nummer |
Gemisch |
| GHS-Symbole |
    |
| GHS-Einstufungkriterien |
Entzündbare Flüssigkeiten , Kategorie 1
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut , Kategorie 2
Aspirationsgefahr , Kategorie 1
Reproduktionstoxizität , Kategorie 2
Keimzell-Mutagenität , Kategorie 1B
Karzinogenität , Kategorie 1B
Einatmen, Narkotische Wirkungen Chronische aquatische Toxizität ,
Kategorie 2 |
| Signalwort |
Gefahr |
| H-Sätze |
H224 H304 H315 H336 H340 H361 H350 H411 |
| P-Sätze |
P201 P210 P280 P301+P310 P403+P233 P501 |
| Ausgeschriebene H-P-Sätze |
Gefahrenhinweise
: PHYSIKALISCHE GEFAHREN:
H224 Flüssigkeit und Dampf extrem entzündbar.
GESUNDHEITSGEFAHREN:
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in
die Atemwege tödlich sein.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit
verursachen.
H340 Kann genetische Defekte verursachen.
H361 Kann vermutlich die Fruchtbarkeit
beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib
schädigen.
H350 Kann Krebs erzeugen.
UMWELTGEFAHREN:
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit
langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
: Prävention:
P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen
einholen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken,
offenen Flammen und anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/
Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
Reaktion:
P301+ P310 BEI VERSCHLUCKEN: Unverzüglich eine
GIFTNOTZENTRALE/einen Arzt anrufen.
Lagerung:
P403 + P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
Behälter dicht verschlossen halten.
Entsorgung:
P501 Entsorgung von Inhalt und Behälter aufgeeigneten Deponien oder
Recyclinganlagen gemäß lokaler und
nationaler Vorschriften. |
| Lagerbedingung |
An einem kühlen, gut belüfteten und trockenen Ort aufbewahren. |
| Gefahrstoffsymbol (historisch) |
|
| R-Sätze (historisch) |
None |
| UN-Nummer |
1203 |
| Gefahrgutklassifizierung (ADR) |
3, II |
| SDB |
Ja |
| LGK |
3 |
| WGK |
3 |
| Wasserlöslichkeit |
nicht bzw. wenig mischbar |
| Löslichkeit in H₂O [g/l] |
|
|